B&M Distribution
Heidelberg Amperfied Wallbox Connect.Home 11 kW - 7.5m Ladekabel
Heidelberg Amperfied Wallbox Connect.Home 11 kW - 7.5m Ladekabel
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
DIE SMARTE WALLBOX CONNECT.HOME
Eine Wallbox für alle, die smartes Laden zu schätzen wissen. Die Wallbox connect.home lädt dein Elektrofahrzeug zuverlässig mit 11 kW Ladeleistung und lässt sich schnell und effizient über unsere App und Weboberfläche steuern sowie verwalten. Mit RFID-Karten stellst du sicher, dass nur ausgewählte Personen Zugriff auf die Wallbox erhalten. Auch PV-Laden bis mind. 4,1 kW Solarertrag und eine Variante mit integriertem FI-Schutzschalter sind möglich.
- bis zu 11 kW Ladeleistung
- Integriertes Ladekabel 7,5 m
- Steuerung via App + Weboberfläche sowie Zugriff über RFID-Karten
- PV-Laden* bis mind. 4,1 kW Solarertrag möglich. (*erfordert Amerfied PowerMeter)
-
Dynamisches* und statisches Lastmanagement im Verbund mit allen Wallboxen der connect series.
- Mit Home Energy Management System + Backend (OCPP 1.6) kompatibel.
- § 14a EnWG konform.
Technische Highlights der Amperfied Wallbox connect.home
Maximale Kontrolle und SicherheitDurch die Nutzung von RFID-Karten ist sichergestellt, dass nur autorisierte Personen Zugriff auf die Wallbox haben. Das integrierte Lastmanagement, sowohl dynamisch als auch statisch, erlaubt den Betrieb von bis zu 20 Wallboxen im Verbund, wobei die Ladeleistung flexibel an die Gebäudekapazität angepasst wird. Die Wallbox ist außerdem konform mit § 14a EnWG, was eine netzdienliche Steuerung ermöglicht.
PV-Laden und Energiemanagement
PV-LADEN – Dank eines integrierten Solar Managements ist das PV-Überschussladen möglich, wenn der Solarertrag mind. 4,1 kW beträgt. Für die Messung des PV-Überschusses ist unser "Heidelberg PowerMeter" nötig. Unter 4,1 kW Solarertrag wird mit Netzbezug weitergeladen. Für PV-Laden auch bei bewölktem Wetter und mit weniger als 4,1 kW Solarertrag, empfiehlt sich unsere Wallbox connect.solar, die du ebenfalls hier auf Amazon findest. Die Wallbox connect.home lässt sich auch problemlos mit Home Energy Management Systemen (HEMS) verbinden.
Integriertes Lastmanagement für statisches und dynamisches Laden
Die Wallbox ist mit einem integrierten Lastmanagement ausgestattet, wodurch bis zu 20 Wallboxen gemeinsam mehrere Elektrofahrzeuge laden können. Dabei kann das Lastmanagement entweder statisch mit einer festgelegten Strombegrenzung oder dynamisch* erfolgen, also flexibel angepasst an die verfügbare Gebäudeleistung.
Der Verbund kann aus unterschiedlichen Modellen unserer connect series bestehen – zum Beispiel einer Kombination aus connect.solar, connect.home und connect.business Wallboxen. Eine der Wallboxen übernimmt dabei automatisch die Rolle des Leaders und steuert die anderen Ladestationen. Es ist nicht erforderlich, eine spezielle Leader-Wallbox zu kaufen.
*Hinweis: Für das dynamische Lastmanagement wird ein separates Amperfied PowerMeter benötigt.
Kompatibilität und Flexibilität
Die Wallbox unterstützt das OCPP 1.6-Protokoll für eine einfache Anbindung an Backend-Systeme und bietet eine flexible Installation dank der integrierten LAN- und WLAN-Schnittstellen. Mit der myAMPERFIED-App lassen sich Ladevorgänge starten, Ladestrom anpassen und Ladedaten überwachen – jederzeit und von überall.
Technische Daten
- Normen: EN61851-1; EN61439-7
- Ladeleistung: Bis 11 kW
- Nennspannung: 230 V – 400 V
- Nennstrom: Von 6 A bis 16 A in 2 A-Schritten einstellbar
- Nennfrequenz: 50 Hz
- Ladeleistung: 11 kW, 7,4 kW, 5,5 kW, 3,7 kW, 2,3 kW, konfigurierbar
- Netzformen: TT/TN
- Anschlusstechnik: Federklemmtechnik (2,5 mm² bis 6 mm²)
- Kabelzuführung/Kabeleinführung: Aufputz oder Unterputz – Ø 10 bis 20 mm
-
Anschlussquerschnitt:
- 0,5 mm² bis 6 mm² – Eindrähtiger Leiter (starr)
- 0,5 mm² bis 6 mm² – Feindrähtiger Leiter (flexibel)
- 1,5 mm² bis 4 mm² – Feindrähtiger Leiter (flexibel) mit Aderendhülse
- Ladeanschluss/-kupplung: Typ 2
- Länge Ladekabel: 7,5 m
- Statusinformation: Frontbeleuchtung
- Datenschnittstellen: LAN/WLAN (2,4 GHz/IEEE 802.11 b/g/n); RS485
- Kommunikationsprotokolle: OCPP 1.6 (optional: secure); Modbus TCP
- Externe Freigabe/Sperrung der Wallbox: RFID, App, Modbus, Freigabe-Eingang
- Schutzart: IP54 (spritzwassergeschützt)
- Fehlerstromerkennung: DC 6 mA gemäß IEC 62955, optional: Integrierter FI-Schutzschalter Typ A 30 mA AC gemäß IEC61008-1
- Schutz gegen mechanischen Schlag: IK08
- Betriebstemperaturbereich: -25°C bis +40°C
- Temperaturverhalten: Bei Überschreitung der Temperatur wird der Ladevorgang unterbrochen und nach Abkühlung automatisch wieder gestartet.
- Lagertemperaturbereich: -25°C bis +80°C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %
- Höhenlage: Max. 2000 m über Meeresspiegel
- Schutzklasse: I
- Überspannungskategorie: III
- Abmessungen: 386 mm × 295 mm × 112 mm
-
Gewicht: Ca. 8 kg
Die Wallbox ist nach § 14a EnWG konform und ermöglicht es, die Ladeleistung über ein Energy Management System (EMS) oder einen potentialfreien Kontakt zu steuern. Dies bedeutet, dass sie sich nahtlos in das Netzmanagement integrieren lässt und dabei hilft, die Stabilität des Stromnetzes aufrechtzuerhalten. Durch diese Regelung profitieren sowohl Netzbetreiber als auch Nutzer, da eine flexible Steuerung des Ladeprozesses gewährleistet ist, ohne dass es zu übermäßigen Lastspitzen kommt.
Teilen
Produktinformationen
Produktinformationen
Hersteller
Amperfied GmbH
Gutenbergring 20
69190 Walldorf
Deutschland
Tel.: +49 6222 82-2266
E-Mail:support@amperfied.com
Produktdetails
Importeur
Amperfied GmbH
Gutenbergring 20
69190 Walldorf
Deutschland
Tel.: +49 6222 82-2266
E-Mail:support@amperfied.com
Verantwortliche Person
Amperfied GmbH
Gutenbergring 20
69190 Walldorf
Deutschland
Tel.: +49 6222 82-2266
E-Mail:support@amperfied.com
Sicherheitsinformationen




